Reit- und Therapieverein Equicale


Über uns

Mag. Caroline Köstenbaumer, BA
Akademische Expertin für HIPS-Reittherapie
Diplompsychologin, Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin
Reiterpass, Bronzenes Fahrabzeichen
In meiner Jugend war ich selbst begeisterte Reiterin. Die Stunden im Sattel, der Wind im Gesicht, das waren meine Highlights. Später hatte ich das Glück, meine Tochter in ihrer sportlichen Reise durch den Reitsport zu begleiten und zu unterstützen. Die gemeinsamen Stunden auf dem Reitplatz und bei Turnieren sind unschätzbare Erinnerungen. Vor zwei Jahren habe ich mich dann entschlossen, meiner Passion einen professionellen Rahmen zu geben und bin als selbstständige Reittherapeutin gestartet.
Dabei ist es nicht nur die Arbeit mit den Pferden, die mich antreibt. Es sind vor allem die Kids. Ich bin nicht nur im Herzen eine Mama und stolze Oma, sondern auch seit 21 Jahren als Sozialpädagogin tätig. Hier habe ich die Möglichkeit, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu fördern und zu begleiten. Besonders am Herzen liegt mir, ihnen in schwierigen Lebenssituationen mit Reittherapie zur Seite zu stehen, ihnen aber auch einfach schöne Momente und einen Ausgleich zum oft hektischen Alltag zu bieten.
Das ist mein Herzensprojekt, meine Mission und das, was mich jeden Morgen motiviert.

Lea Köstenbaumer
Reitpädagogin EAA/Reittherapeutin EAT
Bürokauffrau, Dipl. Mentaltrainerin, Zert. Sportmentaltrainerin
Reitlizenz R2, Wanderreitabzeichen, Bronzenes Fahrabzeichen
Ich war schon immer ein Pferdemädchen, das an den Wochenenden lieber am Turnier war als auf Partys. Meine gesamte Jugend widmete ich dem Sport und konnte mit meinen gehuften Freunden viele Erfolge erzielen. Darunter unzählige Siege und Platzierungen auf Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitsturnieren, sowie einige Landes- und Staatsmeistertitel.
Mit der Geburt meiner zwei wundervollen Kinder entdeckte ich meine Leidenschaft für die Pädagogik. Dieses neu gefundene Interesse führte mich auf den Weg, meiner Mutter in ihrer faszinierenden Arbeit, der Reittherapie zu assistieren.
Die Kombination von Kindern und Pferden umgibt eine einzigartige Magie, die ich in jedem Moment schätze. Für mich ist die Reittherapie und die Reitpädagogik nicht nur Arbeit, sondern eine Berufung, diese beiden Welten zusammenzubringen und sowohl den Kindern als auch den Pferden Freude, Lernen und Wachstum zu ermöglichen.